Line Dance Kurs: Fortsetzung

Der Line Dance Kurs wird fortgeführt:

  • Leitung: Sabine Backfisch. Informationen zur Trainerin finden Sie hier.
  • Zeit: alle 14 Tage sonntags jeweils von 20h bis 21:30h
  • Die einzelnen Termine: 2.9., 16.9., 30.9., 14.10., 28.10., 11.11., 25.11., 9.12.2018
  • Ort: Saal der Dreifaltigkeitskirche in Wiesloch, Kurpfalzstraße 20
  • Unkostenbeitrag: 75€ pro Person.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an Silke Schleyer (06224-16676) oder Werner Ziegler (06222-81978) oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Der Tanzclub geht wandern!

Die Wanderung muss aufgrund zu geringer Beteiligung leider abgesagt werden.

Herzliche Einladung zu einer Wanderung im Kraichgau - von Tiefenbach über Elsenz zum Kreuzberghof - und zurück. Eine gute Gelegenheit, gruppenübergreifend andere Tänzerinnen und Tänzer kennenzulernen.

  • Wann: Sonntag, 10.06.2018
  • Wo: Tiefenbach - Elsenz - Kreuzberghof
  • Treffpunkt: entweder um 9:15h an der Dreifaltigkeitskirche, um Fahrgemeinschaften zu bilden, oder um 10 Uhr an der Kreuzberghalle in der Sportplatzstraße in Tiefenbach
  • Dauer: einfache Laufstrecke ca. 1,5 h
  • Einkehr: Kreuzberghof
  • Anmeldung: erforderlich bis zum 30.05.2018 bei Silke Schleyer (06224-16676) oder Werner Ziegler (06222-81978) oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Es dürfen alle mit, die laufen können (2- und 4-Beiner). Sollte es regnen, so kann man mit dem Auto zum Kreuzberghof fahren.

Tanz in den Mai 2018: Mehr als 400 Gäste begrüßten den Mai

Der Tanzclub Schwarz-Gold Wiesloch lud wie jedes Jahr zum Ball „Tanz in den Mai“ ins Palatin ein. Viele Gäste von nah und fern konnten gemeinsam mit den Mitgliedern des Tanzclubs einen außergewöhnlichen Ballabend genießen. Weil der Ball in der Region eine feste Größe ist, waren die Eintrittskarten schnell ausverkauft.

Traditionell wurde mit der "Manhattan Showband" in den Mai getanzt. Die gut besuchte Tanzfläche leerte sich nur für die Showeinlagen, die das Publikum in ihren Bann zogen.

Die Ballgäste bewunderten den Auftritt des Lateinpaares Sophie Schütz und Eugen Plotnikow, die seit April 2009 für den TSC Saltatio Neustadt zusammen tanzen und bereits dreimal S-Klasse Landesmeister in Rheinland-Pfalz waren. Ihr tänzerisches Können wurde mit einem begeisterten Applaus der Ballgäste belohnt.

Die Zuschauer hatten auch die Gelegenheit die Flamenco-Gruppe aus der Flamenco-Schule "Caña de Azúcar" aus Heidelberg zu erleben. Die Tänzerinnen, die unter der Leitung von Petra Müller trainieren- und von den Flamenco-Gitarristen Christian Kiefer und Aki Yoshida musikalisch begleitet wurden, erweckten beim Publikum große Begeisterung. Verabschiedet von langem Applaus verließen sie die Tanzfläche, auf die die Tanzgäste anschließend erneut strömten.

Und als sich der Ball dann in den frühen Morgenstunden dem Ende näherte, gingen die Gäste müde aber zufrieden nach Hause.

Einladung zur Winterfeier

Alle Mitglieder des Tanzclubs Wiesloch sind herzlich eingeladen zur Winterfeier 2018:

  • Samstag, 20.01.2018 ab 19 Uhr
  • „Sängerheim MGV Konkordia“ in Bad Schönborn, Rochusstraße 23.
  • Parkmöglichkeiten direkt davor, in der Rochusstraße oder in der Pestalozzistraße.

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 14.01.2018. Auf Einladung des Tanzclubs werden Sie um 19h mit einem Glas Sekt begrüßt. Die weiteren Getränke und Speisen sind
von den Teilnehmern selbst zu zahlen. Anmeldungen nimmt entgegen: Silke Schleyer (0163-661-6676, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend.

Tanzen ohne Partner

Wenn Sie gerne tanzen wollen, aber keinen Tanzpartner oder keine Tanzpartnerin haben, dann ist dieses Angebot für Sie interessant: Der Tanzclub Schwarz-Gold Wiesloch bietet ab dem 21.1.2018 einen Kurs für "Line Dance" an unter der Leitung von Ulrich Spreng

Die wichtigen Angaben auf einen Blick:

  • Leitung: Ulrich Spreng
  • Zeit: alle 14 Tage sonntags jeweils von 20h bis 21:30h
  • Insgesamt 5 Termine: 21.1., 4.2., 18.2., 4.3., 18.3.2018
  • Ort: Saal der Dreifaltigkeitskirche in Wiesloch, Kurpfalzstraße 20

Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an Silke Schleyer (06224-16676) oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Line Dance Kurs

ACHTUNG: Der Kurs ist ausgebucht.

Wenn Sie gerne tanzen wollen, aber keinen Tanzpartner oder keine Tanzpartnerin haben, dann ist dieses Angebot für Sie interessant: Der Tanzclub Schwarz-Gold Wiesloch bietet ab dem 15.4.2018 einen Kurs für "Line Dance" an unter der Leitung von Sabine Backfisch von den "Tanzfreunden Ketsch". Der Kurs ist gedacht als Fortsetzung des Kurses "Tanzen ohne Partner".

Die wichtigen Angaben auf einen Blick:

  • Leitung: Sabine Backfisch. Informationen zur Trainerin finden Sie hier.
  • Zeit: alle 14 Tage sonntags jeweils von 20h bis 21:30h
  • Die einzelnen Termine: 15.4., 29.4., 13.5., 27.5. 10.6., 24.6., 8.7., 22.7.2018
  • Ort: Saal der Dreifaltigkeitskirche in Wiesloch, Kurpfalzstraße 20
  • Unkostenbeitrag: 75€ pro Person für Neueinsteiger, 65€ pro Person für Teilnehmer des Kurses "Tanzen ohne Partner".

Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an Silke Schleyer (06224-16676) oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Fortgeschrittenen-Tanzkurs ab 3.6.2018

Die Teilnehmer des Anfänger-Tanzkurses bei Rolf Bechberger sind herzlich eingeladen, nach Ende dieses Kurses an einem Fortgeschrittenen-Tanzkurs teilzunehmen.

Die wichtigen Angaben auf einen Blick:

  • Leitung: Rolf Bechberger. Informationen zum Trainer finden Sie hier.
  • Zeit: alle 14 Tage sonntags jeweils von 17h bis 18:30h
  • Die einzelnen Termin: 3.6., 17.6., 1.7., 15.7., 9.9., 23.9., 7.10., 21.10., 4.11., 18.11., 2.12., 16.12.
  • Ort: Saal der Dreifaltigkeitskirche in Wiesloch, Kurpfalzstraße 20
  • Unkostenbeitrag: 145€ pro Person. Alternativ: Mitgliedschaft im Tanzclub Wiesloch.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an Silke Schleyer (06224-16676) oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Ferien-Workshops im August 2018

Auch in diesem Jahr bietet der Tanzclub Wiesloch im August wieder Ferien-Workshops mit unserem Trainer Rolf Bechberger an. In diesem Jahr stehen Discofox, Cha-Cha, Tango und Samba auf dem Programm.

Jeder Workshop besteht aus zwei Trainingseinheiten zu je zwei Stunden. Die Workshops finden im Saal der Dreifaltigkeitskirche, Kurpfalzstraße 20, Wiesloch statt. Für die Teilnahme an den Workshops sind Vorkenntnisse in den jeweiligen Tänzen hilfreich.

Die genauen Termine sind:

  • Discofox
    • Teil 1: Sonntag, 05.08.2018, 16:30h-18:30h
    • Teil 2: Sonntag, 12.08.2018, 16:30h-18:30h
  • Cha-Cha
    • Teil 1: Sonntag, 05.08.2018, 18:30h-20:30h
    • Teil 2: Sonntag, 12.08.2018, 18:30h-20:30h
  • Tango
    • Teil 1: Sonntag, 19.08.2018, 16:30h-18:30h
    • Teil 2: Sonntag, 26.08.2018, 16:30h-18:30h
  • Samba
    • Teil 1: Sonntag, 19.08.2018, 18:30h-20:30h
    • Teil 2: Sonntag, 26.08.2018, 18:30h-20:30h

Die Preise je Paar richten sich nach der Anzahl der Workshops, die Sie besuchen wollen:

  • Für Mitglieder
    • 1 Workshop: 50 Euro
    • 2 Workshops: 90 Euro
    • 3 Workshops: 120 Euro
    • 4 Workshops: 140 Euro
  • Für Nicht-Mitglieder
    • 1 Workshop: 60 Euro
    • 2 Workshops: 110 Euro
    • 3 Workshops: 150 Euro
    • 4 Workshops: 180 Euro

Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an Silke Schleyer (06224-16676) oder Werner Ziegler (06222-81978) oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Anmeldeschluss ist der 31.7.2018.

Generalversammlung

Alle Mitglieder des Tanzclubs Schwarz-Gold 1972 e.V. Wiesloch sind herzlich eingeladen zur Generalversammlung 2018 am Freitag, den 30. November 2018 um 19:30 Uhr in das Restaurant "Am Bottloch", Zeisigweg 3, Wiesloch-Frauenweiler.

Die folgenden Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

  1. Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden
  2. Bericht der Vorsitzenden über die Mitgliederentwicklung
  3. Bericht der Kassenwartin inkl. Bilanz „Tanz in den Mai 2018“
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Aussprache über die Berichte
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen des gesamten Vorstandes
  8. Neuwahlen der Kassenprüfer
  9. Satzungsänderungen
  10. Ausblick Tanzjahr 2018/19
  11. Verschiedenes

Weitere Tagesordnungspunkte können bis spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Im Namen des Tanzclubs Schwarz-Gold Wiesloch

Silke Schleyer, 1. Vorsitzende

Anfänger-Tanzkurs für Paare

Rolf Bechberger 2016

Der Tanzclub Wiesloch wird 2018 wieder einen Anfänger-Tanzkurs für Paare anbieten. An 9 Abenden können Sie unter der Leitung unseres erfahrenen Tanztrainers Rolf Bechberger Grundkenntnisse in Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Cha-Cha, Rumba, Jive und Discofox, eventuell auch noch in Quickstep und Samba erlernen.

Die wesentlichen Angaben auf einen Blick:

  • Zeit: alle 14 Tage sonntags jeweils von 17h bis 18:30h
  • Erster Termin: 14.01.2018
  • Letzter Termin voraussichtlich: 6.05.2018
  • Ort: Saal der Dreifaltigkeitskirche in Wiesloch
  • Kursgebühr: 110€ pro Person

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Silke Schleyer.

Schlossführung Mannheim

Schloss MannheimErleben Sie Kultur mit dem Tanzclub Wiesloch. Der Tanzclub Wiesloch lädt seine Mitglieder ein:

  • Besichtigung des Mannheimer Schlosses mit kompetenter Führung
  • Beginn: Sonntag, 15.04.2018, ab 10:30h
  • Treffpunkt: 10:15h im Schlosshof bei der Kasse
  • Einkehr: Restaurant „Tomate
  • Kosten: 8,10 € pro Person; ermäßigt 4,50 € pro Person
  • Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
  • Anmeldung erforderlich bis zum 2.4.2018 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eine weitere gute Gelegenheit, gruppenübergreifend andere Tänzerinnen und Tänzer kennenzulernen.