Ferien-Workshops im August 2021

Rolf Bechberger 2016Die beliebten Ferien-Workshops finden auch in diesem Sommer unter Berücksichtigung der „Corona-Regeln“ statt. Unser Trainer Rolf Bechberger unterrichtet an zwei Samstagen aus dem Programm der Gesellschaftstänze aktuelle bzw. neue Schritte und Figurenfolgen, die schnell und einfach erlernbar sind.

Jeder Workshop besteht aus zwei Trainingseinheiten zu je zwei Stunden. Die genauen Termine sind:

  • Langsamer Walzer
    • Teil 1: Samstag, 21.08.2021, 17h-19h
    • Teil 2: Samstag, 04.09.2021, 17h-19h
  • Rumba
    • Teil 1: Samstag, 21.08.2021, 19h-21h
    • Teil 2: Samstag, 04.09.2021, 19h-21h

Die Workshops werden in der Gerbersruh-Sporthalle in Wiesloch stattfinden.

Die Teilnahmegebühr je Workshop beläuft sich auf 25 Euro pro Person. Für Mitglieder des Tanzclubs sind die Gebühren bereits durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten.

Die Bankverbindung des Tanzclub Wiesloch finden Sie hier. Anmeldungen nimmt Lore Oehlbach gerne entgegen. Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Bronze-Tanzkurs für Paare

Grundkenntnisse sind vorhanden, jetzt werden neue Schrittfolgen, Haltung und Grundlagen der Technik unterrichtet. An 10 Übungsabenden, geeignet auch für Wiedereinsteiger. Besonderes Highlight: Es besteht die Möglichkeit, den Kurs mit dem Deutschen Tanzsportabzeichen in Bronze abzuschließen.

Der Kurs wird geleitet von dem Tanztrainerpaar Rolf Bechberger-Stier und Linda Stier.

Es werden zwei parallele Kurse angeboten:

  • Ab Samstag, 14. August 2021 (14-täglich) von 19:30 – 21:00 Uhr In der Sporthalle der ehemaligen Gerbersruhschule
  • Ab Sonntag, 15. August 2021 (14-täglich) von 15:30 – 17:00 Uhr In der PZN-Sporthalle Wiesloch

Die Kursgebühr beträgt 90 Euro pro Person. Für Mitglieder sind die Gebühren bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten, Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Anmeldungen nimmt ab sofort Lore Oehlbach entgegen. Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Discofox-Tanzkurs für Paare

Tanzspaß mit Discofox! Am 14.08.2021 startet der Tanzclub Wiesloch einen Discofox-Kurs für Tanzpaare, die bereits die Grundschritte und einfache Figurenfolgen tanzen. An neun Terminen werden vorhandene Discofox-Kenntnisse aufgefrischt und mit aktuellen raffinierten Schrittfolgen ergänzt.

Alles Wichtige auf einen Blick:

  • Ab Samstag, 14. August 2021 (14-täglich) von 17:00 – 18:00 Uhr In der Sporthalle der ehemaligen Gerbersruhschule
  • Die Termine im Einzelnen: 14.08., 28.08., 11.09., 25.09., 09.10., 23.10., 06.11., 20.11. und 18.12.2021
  • Die Kursgebühr beträgt 45 Euro pro Person. Die Bankverbindung finden Sie hier.
  • Für Mitglieder sind die Gebühren bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten, Anmeldung ist jedoch erforderlich.
  • Anmeldungen nimmt ab sofort Lore Oehlbach entgegen. Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Herzliche Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Alle Mitglieder des Tanzclub WIesloch sind herzlich eingeladen zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung. Diese wird stattfinden am Dienstag, den 26.10.2021, ab 19:30 Uhr im Wintergarten des Palatin Wiesloch.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Werner Ziegler, 1. Vorsitzender, und Lore Oehlbach, 2. Vorsitzende, nehmen ab sofort Anmeldungen entgegen. Die Kontaktdaten sind hier zu finden. Darüber hinaus ist von allen Teilnehmenden ein "3G-Nachweis" vorzulegen.

Vorgesehen sind Berichte über das vergangene Corona-Tanzjahr 2020/2021, die Mitgliederentwicklung, die aktuelle Finanzsituation sowie geplante Aktivitäten für das neue Tanzjahr 2021/2022. Neuwahlen finden in diesem Jahr nicht statt. Anträge zur Tagesordnung können bis zum 19.10.2021 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme!

Der Vorstand des Tanzclub WIesloch

2021 Trainingscamp Baiersbronn

"Test negativ – Stimmung positiv": Tanz-Trainingscamp in Baiersbronn

Am Freitag, den 3.12.2021, machten sich zehn Paare des Tanzclub Wiesloch auf den Weg nach Baiersbronn, um dort im Schwarzwaldhotel unter strikten „2G+“-Bedingungen an einem „Tanz-Trainingscamp“ teilzunehmen.

Das Trainerpaar Rolf und Linda hatte ein ambitioniertes Programm zusammengestellt: in insgesamt acht Trainingseinheiten zu je 90 Minuten wurden raffinierte Choreographien in acht verschiedenen Tänzen vermittelt und einstudiert. Die Reihenfolge lautete: Cha-Cha. Langsamer Walzer, Jive, Tango, Rumba, Quickstep, Samba, Slowfox.

Von jeder Trainingseinheit durften die teilnehmenden Paare ein Video mit nach Hause nehmen, um das Material nachzubearbeiten.
Unter dem Motto „Corona-Tests negativ – Stimmung positiv“ herrschte trotz – oder vielleicht gerade wegen – des anspruchsvollen Programms eine heitere Atmosphäre, die sich in den Verpflegungs-pausen und dem Tanzabend am Samstag fortsetzte.

Entsprechend positiv war die Rückmeldung aller Teilnehmenden. Der Dank für dieses ganz besondere Wochenende gebührt Lore Oehlbach für die bis ins letzte Detail durchdachte Organisation sowie dem Trainerpaar Rolf & Linda für eine beeindruckende Energieleistung.

So war man sich einig, dass dieses Format im kommenden Jahr wieder aufleben soll. Ein Termin im Frühjahr wurde bereits reserviert.