Boogie-Woogie Kursabschluss 2022
Das war ein schöner Abschluss nach einer heißen Boogie-Woogie-Saison. Fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Boogie-Woogie-Kurse 1 und 2 trafen sich am Sonntag, den 11.12.2022, um 12:30 Uhr im Panorama-Restaurant „Zur Aussicht“ in Wiesloch, um mit einem gemeinsamen Mittagessen den letzten Kurstag der Jubiläums-Saison 2022 zu beschließen.
Werner Ziegler nutzte als 1. Vorsitzender die Gelegenheit, unserem Trainer Kristóf ein großes Lob für die lehrreichen und fröhlichen Trainingseinheiten auszusprechen und überreichte einen weihnachtlich gefüllten Umschlag mit den persönlichen Grüßen aller Kursteilnehmer. Die Boogie-Abteilung des Tanzclub Wiesloch hat sich endgültig etabliert.
Und im Januar geht es weiter: Immer 14täglich sonntags ab dem 15.01.2023 um 10:00 Uhr und um 11:15 Uhr. Neue Tänzer sind herzlich willkommen! Weitere Infos gibt es hier.
Erfolgreiche Prüfung für das Deutsche Tanzsportabzeichen
Der Tanzclub Wiesloch hatte erneut für den 10.12.2022 dazu eingeladen, sich der Prüfung zum Erwerb des "Deutschen Tanzsportabzeichens" (DTSA) zu unterziehen. Acht Paare folgten dieser Einladung.
In den Informationen des Deutschen Tanzsportverbands (DTV) heißt es dazu: "Der Deutsche Tanzsportverband verleiht für tanzsportliche Leistungen das Deutsche Tanzsport-Abzeichen. Für das DTSA gelten die gleichen Rahmenbedingungen wie für das vom DOSB verliehene Deutsche Sportabzeichen. Es ist die offizielle Auszeichnung des DTV für gutes Tanzen und körperliche Fitness. Zwischen 18.000 und 20.000 Tänzerinnen und Tänzer erwerben jährlich das DTSA – zum ersten oder wiederholten Mal."
Die acht Paare - sieben aus den eigenen Reihen - sowie ein Gastpaar aus Karlsruhe - traten an, um das Abzeichen in Bronze bzw. in Silber zu erwerben.
Hierfür müssen drei bzw. vier Tänze mit jeweils mindestens vier bzw. sechs Figuren präsentiert werden. Manfred Lange vom TSC Astoria Karlsruhe war zusammen mit seiner Frau Rita angereist, um die Prüfung abzunehmen.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Werner Ziegler konnte es losgehen. Die besondere Herausforderung für die Paare besteht darin, allein auf der Fläche vor Zuschauern zu tanzen - vor den Augen des Prüfers und der jeweils anderen Paare. Für manch eine(n) eine neue Erfahrung.
Nach insgesamt 30 absolvierten Tänzen konnte Manfred Lange verkünden, dass alle Paare ihre Prüfung bestanden haben. Dieser schöne Erfolg wurde im Anschluss bei einem Glas Sekt sowie einem kleinen Imbiss gefeiert.
Bleibt abschließend zu erwähnen, dass eine erfolgreicher Abnahme des DTSA in das Bonusheft der Krankenkasse eingetragen werden kann.
Zweites Trainingscamp des Tanzclub Wiesloch in Baiersbronn
Es hat Spaß gemacht! Ausgepowert, aber in bester Stimmung fanden sich fast alle Teilnehmer des Trainingscamp am Sonntagnachmittag bereits wieder beim Training in Wiesloch ein. Was war geschehen?
10 Tanzpaare hatten sich am Freitag, den 04.11.2022, auf den Weg nach Baiersbronn gemacht, um ein Gruppen-Training mit dem Tanzlehrerpaar Rolf und Linda zu erleben. Die Timeline war bekannt, und so wusste jeder, was auf ihn zukam:
12 intensive Trainingsstunden in den Tänzen Rumba, Jive, Tango, LW, und Cha-Cha-Cha sollten es werden. Ein strammes Programm für ein kurzes Wochenende!
Unser Trainerpaar Rolf und Linda hat wieder tolle neue, raffinierte und vor allem gut erlernbare Choreografien auf vorhandenem Basis-Wissen vorbereitet. Anspruch und Umsetzbarkeit hielten sich die Waage und der Wiederholungstermin am Sonntagmorgen hat das Erlernte gefestigt.
Es gab sogar Gelegenheit zu einem Spaziergang mit Manfred Martin, einem Schwarzwälder Urgestein, der die Gruppe Samstagnachmittag zu einer heimischen Destillation führte. Und der für denselben Abend geplante Tanzabend mit DJ Rolf brachte eine weitere Steigerung der aktiven und fröhlichen Geselligkeit.
Zufriedene gut gelaunte Teilnehmer beendeten das intensive Wochenend-Ereignis am Sonntag um 13:00 Uhr und machten sich auf die ca. 2stündige Heimreise. Der neue Termin für das 3. Trainingscamp im Jahr 2023 steht bereits fest!
Einladung zur Line Dance-Party
Liebe Line-Dancer,
es ist wieder Partytime! Wir laden euch herzlich ein, mit viel Spaß, guter Stimmung und in geselliger Runde an unserer nächsten Line Dance-Party teilzunehmen:
- Freitag, den 09.12.2022 um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
- Im Saal des FC-Clubhaus Rot, Sepp-Herberger-Straße 4, 68789 St. Leon-Rot, Ortsteil Rot
- Mit Stephanie Baßler als DJ für Musik und zur Unterstützung bei den bisher erlernten Tänzen
- Unkostenbeitrag: 6 € pro Person
- Getränke und Speisen auf eigene Rechnung
- Anmeldung erforderlich bis zum 3.12.2022 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Barzahlung am Übungsabend oder per Überweisung auf das Konto des Tanzclubs Wiesloch. IBAN DE37 6729 2200 0021 6981 05, Vermerk: Line Dance-Party
Gerne könnt Ihr Eure Freunde und/oder Freundinnen mit anmelden, sofern die jeweils aktuelle Corona-VO eingehalten wird.
Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend.
Der Tanzclub Wiesloch feiert mit einem Herbst-Tanzfest einmal mehr sein 50jähriges Bestehen!
Dieses Mal hatten die Organisatoren in den Minnesängersaal des Palatin Wiesloch geladen. Mitglieder und Tanzfreunde trafen sich am 07. Oktober 2022 voller Vorfreude im schicken Ambiente des Saales, um einen wunderbaren Tanzabend zu erleben. Reservierte Plätze an den elegant eingedeckten runden Tischen sorgten für ein entspanntes Eintreten, und sofort erfüllte fröhliche und entspannte Stimmung den gesamten Raum.
Der Vorstandvorsitzende Werner Ziegler begrüßte mit der 2. Vorsitzenden Lore Oehlbach die Gäste und informierte über den geplanten Ablauf. Die vom DJ Rolf perfekt vorbereitete Playlist brachte schnell die Gäste auf die Tanzfläche. Geboten waren nicht nur die Standards Langsamer Walzer, Tango, Slowfox, Quickstep, sondern natürlich auch die Lateintänze wie Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive, Samba und PasoDoble. Nicht vergessen wurden Salsa, Boogie-Woogie- Discofox und Bachata sowie verschiedene Line Dances – es war einfach alles dabei!
Ein großer Dank geht an Linda, die aufgrund des kurzfristigen Ausfalls des DJ musikalisch durch den Abend geführt hat.
Wieder einmal durfte sich der Tanzclub Wiesloch mit allen Gästen über eine gelungene Veranstaltung freuen. Mit seinen Aktivitäten hat der Verein auch in schwierigen Zeiten erreicht, dass die Freude an der Geselligkeit, dem Tanzen und der Bewegung zu einer positiven Lebenseinstellung beiträgt. (loe)
Sommerfest beim Tanzclub Schwarz-Gold Wiesloch
Endlich darf wieder gefeiert werden! Die Mitglieder des Tanzclub Schwarz-Gold Wiesloch trafen sich auf der Partymeile des Trainerpaares Rolf und Linda zu einer zünftigen Grillparty. Alles war perfekt vorbereitet. Der Nachmittag begann mit einem Sektempfang, zu dem die Beiden anlässlich ihrer Hochzeit im vergangenen Jahr geladen hatten.Der Vorstandsvorsitzende Werner Ziegler kommentierte mit launigen Worten den letztjährigen Schritt in die Ehe und überbrachte die nachträglichen Glückwünsche zusammen mit einem Geschenk der Tanzclub-Schüler.
Und dann wurde gegrillt, was das Zeug hielt. Kohle und Gas glühten und mehrere Grillmeister bewiesen ihre kulinarischen Fähigkeiten. Das Angebot der mitgebrachten Salate, Desserts und Kuchen war überwältigend und musste keinen Vergleich mit angesagten Sterneköchen scheuen. Das leckere Essen machte durstig und dies brachte die Stimmung zum Höhepunkt.
Schließlich outeten sich die Talente des Vereins, die sich nicht nur auf das Tanzen beschränken: Werner Ziegler auf dem Akkordeon, Claus Uhrig auf der Gitarre und die Neuentdeckung Hanna Osterheld als Sängerin. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert und allen war klar: Das war schon wieder ein Highlight im Jubiläumsjahr des Tanzclub Schwarz-Gold Wiesloch, an das alle Anwesenden noch lange mit Freude zurückdenken werden. (loe)
Riverboatshuffle mit 130 Gästen
Der Tanzclub Wiesloch hat geladen - und ca. 130 Mitglieder sowie Freundinnen und Freunde des Tanzclubs strömen herbei, um dabei zu sein bei der "Riverboatshuffle" auf dem Neckar.
Ab 17 Uhr füllt sich das Schiff "Königin Silvia" zügig, Punkt 18 Uhr beginnt die Fahrt von Heidelberg neckaraufwärts.
Bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel können die Gäste den traumhaften Blick auf das Heidelberger Schloss genießen. Im unteren Deck sorgt Rolf Bechberger-Stier für erlesene Tanzmusik. Die Tanzfläche ist zu jedem Zeitpunkt gut gefüllt.
Werner Ziegler erinnert in seiner Begrüßung daran, dass mit dem heutigen Ereignis ein weiteres Mal das 50jährige Bestehen des Tanzclubs Wiesloch gefeiert wird, und dankt Lore Oehlbach für die gewohnt professionelle Organisation der Veranstaltung.
Bei Neckarsteinach macht das Schiff kehrt, um gegen 22 Uhr in Heidelberg anzulegen. Es dauert jedoch eine weitere Stunde, bis das Schiff sich langsam leert. Einen solch wunderbaren Abend will man möglichst lange auskosten.
Eine Auswahl von Bildern finden Sie hier.
Line Dance-Party am 9.9.2022: Eine tolle Gaudi!
Das war eine tolle Gaudi! So das Fazit der angemeldeten Teilnehmer am Ende der Veranstaltung. Das Clubhaus des FC Rot hat sich von seiner besten Seite gezeigt und ein großartiges Ambiente für die Line Dance-Party des Tanzclubs Schwarz-Gold Wiesloch geboten.
Ca. 50 Line Dancer aus nah und fern sind der Einladung zur vierten Line Dance-Party gefolgt und haben die sorgfältig vorbereitete Playlist der Trainerin Stephanie mit Bravour, Können und ganz viel Spaß vertanzt.
Gegenseitiges Kennenlernen, sich über das gemeinsame Hobby austauschen, viel Bewegung nach den professionellen Anleitungen der Trainerin und kleine Workshops für alle. Das war der Plan, und so lief das Programm dann auch ab.
Dazu die Gelegenheit zum Genuss der hervorragenden Küche sowie der freundlichen Gastronomie des Vereinsheimes FC Rot. Einen solchen Abend sollte es öfter geben. Versprochen, der Tanzclub Schwarz-Gold Wiesloch kümmert sich auch in Zukunft darum! (loe)
Jubiläumsball 2022: Über 430 festlich gekleidete Gäste tanzten mit dem Tanzclub Schwarz-Gold Wiesloch in den Mai
Der Tanzclub Wiesloch feierte mit dem traditionellen Tanz in den Mai sein 50-jähriges Bestehen. Nachdem der Ball in den vergangenen zwei Jahren wegen Corona ausfallen musste, war von Beginn an die Vorfreude auf das festliche Ereignis bei den Gästen spürbar. Nach der herzlichen Begrüßung des Vorstandsvorsitzenden Werner Ziegler nahm die Ballnacht mit der ersten Tanzrunde Fahrt auf.
Die international bekannte "Manhattan Showband" lockte mit ihren schwungvollen und unnachahmlichen Rhythmen das tanzfreudige Publikum aufs Parkett. Paare aus nah und fern tanzten zu Rumba, Langsamen Walzer, ChaChaCha und Discofox. Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Marion Brasse vom Badischen Sportbund begrüßten die Festgäste, würdigten das Engagement der Ehrenamtlichen im Tanzclub Wiesloch und überreichten jeweils einen Gutschein für die weiterhin erfolgreiche Vereinsarbeit.
Die 2. Vorsitzende des Vereins, Lore Oehlbach, kündigte nach der nächsten Tanzrunde das erste Highlight des Abends an. Mareike Rieger und Marvin Kiel, amtierender tschechischer Vizemeister und erfolgreich bei nationalen und internationalen Turnieren, präsentierten ihren Slow Boogie und Fast Boogie. Das Publikum war begeistert.
Sehr gespannt erwarteten die Tanzclubmitglieder ihren Boogie-Trainer Kristóf Zsolt mit Partnerin Stephanie Rathmann als Standard-Paar. Schwungvoll schwebend mit fabelhafter Musikalität präsentierten sie die fünf Tänze des Standard-Weltprogramms. Ein Augenschmaus für alle Bewunderer des Tanzsports! Eine Zugabe war ein unbedingtes Muss.
Stephanie Baßler, Line Dance-Trainerin des Tanzclubs, choreografierte zur Freude der Festgäste einen Spaßtanz. Hier bekamen auch Nichttänzer eine Chance erste Tanzschritte ungeniert zu erproben. Auf allen drei Tanzflächen herrschte Begeisterung.
Tina Zettelmeier und Benjamin Eiermann, am Nachmittag in Wetzlar zum dritten Mal frisch gekürte Deutsche Meister Latein Senioren II, kamen noch rechtzeitig, um ihre Lateinshow zu präsentieren. Auch sie zeigten die fünf lateinamerikanischen Tänze des Welttanzprogramms in Perfektion. Die atemberaubenden Kostüme von Tina unterstrichen die tänzerischen Bewegungen sensationell. Auch sie konnten nicht ohne Zugabe das Parkett verlassen.
Ein letzter Höhepunkt des Abends, die Mitternachtsshow, stand noch aus: die Lateinformation Allstars der TSG Badenia Weinheim, die u.a. vom Trainer des Tanzclubs Wiesloch Rolf Bechberger-Stier trainiert wird, brachte ein tänzerisches Feuerwerk auf die Tanzfläche. Eine beeindruckende und anspruchsvolle Choreografie mit wunderbaren Bewegungen, Drehungen und Sprüngen, herrliche paillettenbesetzte Kostüme der Tänzerinnen – eine Wucht!
Etwas verspätet begrüßten die Gäste den Mai mit dem bekannten Lied, bevor die Paare bis 1:00 Uhr morgens mit Salsa, Paso Doble, Tango, Wiener Walzer, Rumba, ChaCha das Tanzparkett weiter ohne Pause nutzten. Festschrift, Fächer und Flyer mit Informationen zu den weiteren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr konnten die Gäste als Erinnerung an eine unvergessliche Nacht mit nach Hause nehmen.
Herzliche Einladung zur Riverboatshuffle auf der
Liebe Mitglieder und Freunde des Tanzclub Wiesloch,
anlässlich unseres 50jährigen Jubiläums lädt der Tanzclub Wiesloch zu einer Fahrt auf dem Neckar mit der Königin Silvia, dem Flaggschiff der Weißen Flotte Heidelberg, ein. Sie erleben eine fünfstündige Fahrt mit Musik und Tanz unter Freunden. Unser Tanzlehrer und DJ Rolf Bechberger-Stier sorgt für beste Tanzmusik. Speisen und Getränke können auf eigene Rechnung direkt auf dem Schiff geordert werden.
Alle Informationen auf einen Blick:
- Termin: 11. Juni 2022, Einlass ab 17:30 Uhr, Abfahrt 18:00 Uhr
- Treffpunkt: Heidelberg am Neckarufer, Anlegestelle Kongresshaus (Stadthalle)
- Eintrittskosten: 15 Euro pro Person - der Überweisungsbeleg gilt als Eintrittskarte. Für Mitglieder des Tanzclubs Wiesloch ist der Eintrittspreis bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten.
- Überweisung: Tanzclub Schwarz-Gold 1972 e.V., IBAN DE 37 6729 2200 0021 6981 05; Volksbank Wiesloch; Vermerk: "Silvia"
- Anmeldung: bis zum 31. Mai 2022 per E-Mail mit Anschrift und Telefonnummer an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Teilnahmevoraussetzung ist die Beachtung der tagesaktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ball-Fit-Special
Aktuell und immer am „Ball“ starten wir rechtzeitig zum Beginn der neuen Ballsaison unseren Ball-Fit-Kurs
Bald darf wieder getanzt werden! Unser Jubiläumsball am 30.04.2022 im Palatin Wiesloch sowie weitere regionale Tanzveranstaltungen sind in absehbarer Zeit wieder möglich. In unserem Ball-Fit-Special werden unkomplizierte und kurze tanzbare Choreos aus dem Programm der Gesellschaftstänze unterrichtet.
Dieser Kurs richtet sich an alle Tänzerinnen und Tänzer mit Grundkenntnissen, die nach der coronabedingten Aktivitätspause das Tanzparkett wieder mit überschaubaren und leicht erlernbaren Schrittfolgen erobern wollen.
Alles Wichtige auf einen Blick:
- Zeit: 5 Termine jeweils freitags: 18.3., 25.3., 1.4., 8.4., 22.4.2022
- 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr: Latein mit Jive, Rumba, Samba und Cha-Cha
- 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr: Standard mit Langsamer Walzer, Quickstep, WienerWalzer und Tango
- Kursgebühr:
- Ball-Fit Latein: 40 Euro pro Person
- Ball-Fit Standard: 40 Euro pro Person
- Ball-Fit komplett: 70 Euro pro Person
- Mitglieder des Tanzclub Wiesloch erhalten einen Nachlass von 25%.
- Trainingsort:
- PZN-Sporthalle, Gebäude 70, Heidelberger Straße 1a
- Bitte überweisen Sie die Kursgebühr unter Angabe des Verwendungszwecks "Ball-Fit 2022".
- Die Bankverbindung finden Sie hier.
- Anmeldungen nimmt ab sofort Lore Oehlbach entgegen.
- Die Kontaktdaten finden Sie hier.
- Teilnahmevoraussetzung ist die Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnung.
- Das aktuelle Hygienekonzept finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Killer-Boogie
mit unserem Boogie-Trainer Kristóf können alle tanzbegeisterten Singles und Paare die neue hochaktuelle „Killer-Boogie“-Choreographie erlernen.
Das YouTube-Video dazu findet man hier. Spaß und gute Laune können wir schon jetzt garantieren!
Alles Wichtige auf einen Blick:
- Zeit:
- 3 Termine jeweils sonntags von 12:30-13:30 Uhr: 8.5., 22.5., 19.6.2022
- Ort:
- PZN-Sporthalle, Gebäude 70, Heidelberger Straße 1a
- Kursgebühr:
- 20 Euro pro Person
- Mitglieder des Tanzclub Wiesloch erhalten einen Nachlass von 25%.
- Bitte überweisen Sie die Kursgebühr unter Angabe des Verwendungszwecks "Killer-Boogie".
- Die Bankverbindung finden Sie hier.
- Anmeldungen nimmt ab sofort Lore Oehlbach entgegen.
- Die Kontaktdaten finden Sie hier.
- Teilnahmevoraussetzung ist die Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnung.
- Das aktuelle Hygienekonzept finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Winterfeier 2022: Bericht in der Wieslocher Woche vom 17.02.2022
Winterfeier 2022: Bericht in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 11.02.2022
Discofox Special - Neu!
Discofox ist als angesagter Partytanz beliebt wie schon lange nicht mehr. Ihr seid über Grundschritt und Kick Ball Change hinaus und wollt weitere pfiffige und tanzbare Figuren kennenlernen, die richtig toll aussehen. Dann seid ihr in diesem Special für Fortgeschrittene genau richtig. Vorhandene Discofox-Kenntnisse werden aufgefrischt und neue raffinierte Schrittfolgen unterrichtet.
Alles Wichtige auf einen Blick:
- Zeit: 10 Termine ab Samstag, 15.01.2022 jeweils 14täglich von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Ort: Sporthalle der ehemaligen Gerbersruhschule
- Kursgebühr: 50 Euro pro Person - auch als Geschenkgutschein erhältlich. Mitglieder des Tanzclub Wiesloch erhalten 25% Rabatt.
- Bei Überweisung bitte Verwendungszweck "Discofox 2022" angeben. Die Bankverbindung finden Sie hier.
- Anmeldungen nimmt ab sofort Lore Oehlbach entgegen. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ferien-Workshops im August 2022
Die beliebten Ferien-Workshops finden auch in diesem Sommer wieder statt. In diesem Jahr bieten wir den Paso Doble, Slowfox an. Diese Tänze werden relativ selten im allgemeinen Tanztraining unterrichtet und können in jeweils 3 x 2 Trainingsstunden erlernt und verfeinert werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Rumba und Cha-Cha-Cha in einem jeweils 2stündigen Workshops zu vertiefen.
- Workshop 1
- Der Paso Doble, die tänzerische Interpretation des Stierkampfes.
- 3 Termine am 6.08., 13.08. und 27.08., jeweils von 17:00 – 19:00 Uhr.
- Workshop 2
- Der Slowfox, fließende, raumgreifende und weiche Bewegungen verkörpern das englische Understatement.
- 3 Termine am 6.08., 13.08. und 27.08., jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr.
- Workshop 3
- Rumba Special, das gefühlvolle Wechselspiel zwischen Mann und Frau
- 1 Termin am 20.08.2022, von 17:00 – 19:00 Uhr
- Workshop 4
- Cha-Cha-Cha Special, der kokette Flirt zwischen dem Tanzpaar
- 1 Termin am 20.08.2022, von 19:00 – 21:00 Uhr
- Trainingsort
- Sporthalle der Gerbersruhschule, 6168 Wiesloch, Gerbersruhstraße 18
- Kursgebühr
- Workshop 1 & 2: Je 45 Euro pro Person und Workshop
- Workshop 3 & 4: Je 15 Euro pro Person und Workshop
- Mitglieder des Tanzclubs erhalten 25 % Nachlass
- Bitte auf das Konto des Tanzclub Wiesloch überweisen mit Vermerk "Ferienworkshop 2022" und Angabe des Tanzes
- Anmeldung
- Ab sofort bei Lore Oehlbach
Neue Boogie-Woogie-Kurse mit Kristóf Zsolt
Boogie-Woogie hat sich aus der Familie der Swing-Tänze entwickelt und gehört zu den Paartänzen. Hier steht nicht Akrobatik im Vordergrund, sondern es geht vielmehr darum, die Musik auf tänzerische Weise zu interpretieren. Beim getanzten Boogie-Woogie soll Lebensfreude und Spaß auf alle überspringen.
- Geringe Vorkenntnisse: sonntags von 10:00 – 11:00 Uhr
- Gute Vorkenntnisse: sonntags von 11:15 – 12:15 Uhr
- Je Kurs 10 Trainingseinheiten zu je 60 Minuten
- Termine: 16.01., 30.01., 13.02., 27.02., 13.03., 27.03., 10.04., 08.05., 22.05. und 19.06.2022.
- Kursgebühr: 50 Euro pro Person und Kurs; Mitglieder des Tanzclub Wiesloch erhalten einen Rabatt von 25%. Die Bankverbindung finden Sie hier. Bitte im Verwendungszweck angeben: "Boogie 1" oder "Boogie 2".
- Ort: PZN-Sporthalle. Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.
- Informationen und Anmeldung ab sofort bei Lore Oehlbach. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Boogie-Woogie - Let's go!
Boogie-Woogie ist Lebensfreude pur und hat sich aus der Familie der Swing-Tänze entwickelt. Das Tanzpaar interpretiert die Musik ungezwungen und auf seine eigene tänzerische Weise. Nicht die Akrobatik steht im Vordergrund, sondern der Einklang mit der Musik. Beim getanzten Boogie-Woogie springt Spaß und gute Laune auf alle über!
- Kurs 1
- Jeweils 60 Minuten
- Sonntags von 10:00 – 11:00 Uhr
- Unterrichtet werden Grundschritte mit ansprechenden und gut tanzbaren Figuren
- Kurs 2
- Jeweils 60 Minuten
- Sonntags von 11:15 – 12:15 Uhr
- Unterrichtet werden raffinierte neue Schritte mit erweitertem Figurenangebot
- Termine
- 3.7., 31.7., 11.9., 25.9., 2.10., 16.10., 23.10., 20.11., 4.12.2022
- Ort
- PZN-Sporthalle. Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.
- Kursgebühr
- 60 Euro pro Person und Kurs - auch als Gutschein möglich
- Mitglieder des Tanzclub Wiesloch erhalten einen Rabatt von 25%.
- Bankverbindung
- Die Bankverbindung finden Sie hier.
- Bitte im Verwendungszweck "Boogie 1" oder "Boogie 2" angeben.
- Informationen und Anmeldung
- Bei Lore Oehlbach. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Boogie-Woogie - Let's go!
Boogie-Woogie ist Lebensfreude pur und hat sich aus der Familie der Swing-Tänze entwickelt. Das Tanzpaar interpretiert die Musik ungezwungen und auf seine eigene tänzerische Weise. Nicht die Akrobatik steht im Vordergrund, sondern der Einklang mit der Musik. Beim getanzten Boogie-Woogie springt Spaß und gute Laune auf alle über!
- Kurs 1 (geringe Vorkenntnisse)
- Jeweils 60 Minuten
- Sonntags von 10:00 – 11:00 Uhr
- Unterrichtet werden Grundschritte mit ansprechenden und gut tanzbaren Figuren
- Kurs 2 (gute Vorkenntnisse)
- Jeweils 60 Minuten
- Sonntags von 11:15 – 12:15 Uhr
- Unterrichtet werden raffinierte neue Schritte mit erweitertem Figurenangebot
- 7 Termine
- 11.9., 25.9., 2.10., 16.10., 23.10., 20.11., 4.12.2022
- Ort
- PZN-Sporthalle. Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.
- Kursgebühr
- 45 Euro pro Person und Kurs - auch als Gutschein möglich
- Mitglieder des Tanzclub Wiesloch erhalten einen Rabatt von 25%.
- Bankverbindung
- Die Bankverbindung finden Sie hier.
- Bitte im Verwendungszweck "Boogie 1" oder "Boogie 2" angeben.
- Informationen und Anmeldung
- Bei Lore Oehlbach. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Bachata - Urlaubsfeeling aus der Karibik
Schnupperkurs mit 3 Terminen
- Termine
- 3 Termine jeweils sonntags von 12:30-13:30 Uhr
- 11.9., 25.9., 2.10.2022
- Ort
- PZN-Sporthalle. Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.
- Kursgebühr
- 25 Euro pro Person und Kurs - auch als Gutschein möglich
- Mitglieder des Tanzclub Wiesloch erhalten einen Rabatt von 25%.
- Bankverbindung
- Die Bankverbindung finden Sie hier.
- Informationen und Anmeldung
- Bei Lore Oehlbach. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.